September 22, 2025
In der optischen Kommunikationsindustrie hat die Qualität der Glasfasersteckverbinder direkten Einfluss auf die Stabilität und Effizienz der Signalübertragung. Das Polieren ist entscheidend, um die optische Leistung der Steckerendfläche sicherzustellen. Aus diesem Grund hat sich das Glasfaser-Poliergerät (FOP) als automatisiertes Gerät etabliert, das speziell für die Präzisionsbearbeitung von Glasfasersteckerendflächen entwickelt wurde. Mit dem rasanten Fortschritt der Kommunikationstechnologie fordern die Märkte höhere Präzision und verlustarme Glasfaserverbindungen. Poliergeräte, die sowohl mit Singlemode- als auch mit Multimode-Fasern kompatibel sind, werden zur bevorzugten Wahl für Glasfaserverarbeitungsunternehmen, Labore und Hersteller von Kommunikationsgeräten.
Glasfasern werden hauptsächlich in Singlemode und Multimode unterteilt.
Verschiedene Arten von optischen Fasern haben unterschiedliche Anforderungen an Genauigkeit, Winkel und Oberflächenbeschaffenheit bei der Bearbeitung der Endflächen. Wenn die Polierausrüstung inkompatibel ist, werden mehrere Maschinen für verschiedene Zwecke benötigt, was die Investitionskosten erhöht und Unannehmlichkeiten bei der Verwaltung verursacht. Daher verbessert ein Poliergerät, das sowohl die Verarbeitung von Singlemode- als auch von Multimode-Fasern bewältigen kann, die Produktionsflexibilität und die Wirtschaftlichkeit erheblich.
Moderne Glasfaser-Poliergeräte nutzen fortschrittliche Steuerungssysteme und ausgeklügelte mechanische Konstruktionen, um während des Polierprozesses eine optimale Ebenheit und Oberflächengüte der Endfläche zu gewährleisten. Ihre wichtigsten Vorteile sind:
Glasfaser-Poliergeräte, die sowohl mit Singlemode- als auch mit Multimode-Fasern kompatibel sind, werden häufig eingesetzt in: