logo

Faseroptik-Poliermaschine: Eine effiziente Lösung, kompatibel mit Singlemode- und Multimode-Fasern

September 22, 2025

Neueste Unternehmensnachrichten über Faseroptik-Poliermaschine: Eine effiziente Lösung, kompatibel mit Singlemode- und Multimode-Fasern
Glasfaser-Poliergerät: Eine effiziente Lösung, kompatibel mit Singlemode- und Multimode-Fasern

In der optischen Kommunikationsindustrie hat die Qualität der Glasfasersteckverbinder direkten Einfluss auf die Stabilität und Effizienz der Signalübertragung. Das Polieren ist entscheidend, um die optische Leistung der Steckerendfläche sicherzustellen. Aus diesem Grund hat sich das Glasfaser-Poliergerät (FOP) als automatisiertes Gerät etabliert, das speziell für die Präzisionsbearbeitung von Glasfasersteckerendflächen entwickelt wurde. Mit dem rasanten Fortschritt der Kommunikationstechnologie fordern die Märkte höhere Präzision und verlustarme Glasfaserverbindungen. Poliergeräte, die sowohl mit Singlemode- als auch mit Multimode-Fasern kompatibel sind, werden zur bevorzugten Wahl für Glasfaserverarbeitungsunternehmen, Labore und Hersteller von Kommunikationsgeräten.

Die Bedeutung der Kompatibilität mit Singlemode- und Multimode-Fasern

Glasfasern werden hauptsächlich in Singlemode und Multimode unterteilt.

  • Singlemode-Faser: Mit einem Kerndurchmesser von typischerweise 8 bis 10 Mikrometern ermöglicht sie Langstreckenübertragung mit geringem Verlust und wird häufig in Langstreckenkommunikation und Hochgeschwindigkeitsnetzwerken eingesetzt.
  • Multimode-Faser: Sie hat einen größeren Kerndurchmesser (typischerweise 50 oder 62,5 Mikrometer) und eignet sich für Kurzstreckenübertragung mit hoher Kapazität. Sie wird häufig in Umgebungen wie lokalen Netzwerken und Rechenzentren eingesetzt.

Verschiedene Arten von optischen Fasern haben unterschiedliche Anforderungen an Genauigkeit, Winkel und Oberflächenbeschaffenheit bei der Bearbeitung der Endflächen. Wenn die Polierausrüstung inkompatibel ist, werden mehrere Maschinen für verschiedene Zwecke benötigt, was die Investitionskosten erhöht und Unannehmlichkeiten bei der Verwaltung verursacht. Daher verbessert ein Poliergerät, das sowohl die Verarbeitung von Singlemode- als auch von Multimode-Fasern bewältigen kann, die Produktionsflexibilität und die Wirtschaftlichkeit erheblich.

Kernvorteile von Glasfaser-Poliergeräten

Moderne Glasfaser-Poliergeräte nutzen fortschrittliche Steuerungssysteme und ausgeklügelte mechanische Konstruktionen, um während des Polierprozesses eine optimale Ebenheit und Oberflächengüte der Endfläche zu gewährleisten. Ihre wichtigsten Vorteile sind:

  • Starke Kompatibilität: Sie sind mit gängigen Glasfasersteckertypen wie FC, SC, LC, ST und E2000 kompatibel. Ob Singlemode- oder Multimode-Faser, sie können durch den Wechsel von Vorrichtungen und Polierprozessen schnell umgestellt werden.
  • Effiziente Automatisierung: Das traditionelle manuelle Polieren ist nicht nur ineffizient, sondern auch inkonsistent. Automatisierte Poliergeräte ermöglichen die Stapelverarbeitung und gewährleisten eine gleichbleibende Präzision auf jeder Endfläche, wodurch die Produktionskapazität erheblich gesteigert wird.
  • Hochpräzise Steuerung: Durch voreingestellte Prozessparameter kann die Maschine die Polierzeit, den Druck und den Winkel steuern und so sicherstellen, dass die Glasfaserendflächen internationalen Standards wie IEC und Telcordia entsprechen.
  • Reduzierter Einfügungsverlust und Reflexion: Die hochwertige Bearbeitung der Endfläche reduziert effektiv den Einfügungsverlust und den Rückflussverlust in Glasfaserverbindungen und verbessert die Leistung des gesamten Kommunikationssystems.
  • Einfache Bedienung: Benutzer befolgen einfach den Prozessablauf, um den Glasfaserstecker einzulegen, und die Maschine führt den Polierprozess automatisch durch, wodurch die Notwendigkeit spezieller Bedienerkenntnisse reduziert wird.
Anwendungsszenarien

Glasfaser-Poliergeräte, die sowohl mit Singlemode- als auch mit Multimode-Fasern kompatibel sind, werden häufig eingesetzt in:

  • Herstellern von Glasfaser-Patchkabeln: Erfüllung des Bedarfs an der Verarbeitung großer Mengen an Endflächen und Gewährleistung einer gleichbleibenden Produktqualität.
  • Herstellern von optischen Kommunikationsgeräten: Gewährleistung verlustarmer Verbindungen für optische Schnittstellen während der Gerätebestückung.
  • Rechenzentren und Netzwerklaboren: Das Testen und Bereitstellen von Glasfasern in einer Vielzahl von Anwendungsszenarien erfordert die Vielseitigkeit des Poliergeräts, wodurch eine schnelle Anpassung ermöglicht wird.
  • Wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen: Verwendung in der Glasfaser-Sensorik und bei optischen Experimenten, um die Zuverlässigkeit und Wiederholbarkeit der experimentellen Bedingungen zu gewährleisten.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Ansprechpartner : Mr. Jia Lee
Telefon : +86-17275521561
Faxen : 86-755-23141620
Zeichen übrig(20/3000)